
9 Ideen für EUER Einschlafritual ♡
WARUM SCHLAFROUTINEN für Hochsensible Kinder SO WICHTIG SIND
Auf uns Hochsensible prasseln den ganzen Tag über so viele Reize ein - Gerüche, Geräusche, grelles Licht, Emotionen anderer Menschen. Das Nervensystem ist also den ganzen Tag in Action. Und wenn dein Kind dann abends zur Ruhe kommen soll, fängt das Nervensystem an, alles verarbeiten zu wollen. Deshalb kommen hochsensible Kinder abends oft nicht zur Ruhe und können nicht gut einschlafen. Routinen können deinem Kind dabei helfen, abends schneller zur Ruhe zu kommen.
✨ Entlastung des Nervensystems
Alles, was routiniert abläuft, bedeutet Ruhe fürs Nervensystem - es müssen keine Entscheidungen mehr getroffen werden, es gibt keine neuen Sinneseindrücke, die noch verarbeitet werden müssen - das Nervensystem darf zur Ruhe kommen.
✨ Stabilität und Sicherheit
Hochsensible Kinder reagieren oft empfindlicher auf Veränderungen und Unsicherheiten in ihrem Umfeld. Routinen bieten Stabilität und Vorhersehbarkeit, was deinem Kind ein Gefühl von Sicherheit vermittelt.
✨ Bessere Schlafqualität
Schlafroutinen fördern den regelmäßigen Schlaf-Wach-Rhythmus und das verbessert die Schlafqualität. Wenn dein hochsensibles Kind in einen gleichmäßigen Rhythmus findet, wacht es erholter auf und kann den neuen Tag besser bewältigen.
Ihr habt schon einiges ausprobiert und noch nicht euer Ritual gefunden? Hier findest du 9 Ideen für euer neues Abendritual.
Hey, ich bin Susanne
.... und ich arbeite seit 2021 als Coach mit hochsensiblen Kindern und ihren Eltern. Ich bin selbst hochsensibel und hatte jahrelang Schwierigkeiten einzuschlafen - oft lag ich noch ein, zwei Stunden wach. Ich hab mittlerweile meine Rituale gefunden und ich brauche selten noch länger als ein paar Minuten, bis ich eingeschlafen bin.
Weil ich weiß, dass Einschlafen für so viele hochsensible Kids problematisch ist, habe ich euch 9 liebevolle Ideen zusammengestellt - als Inspiration, um euer Ritual zu finden.
Ich wünsche euch entspannte Abende und schnelles Einschlafen.
Alles Liebe, Susanne ✨
WiE kann ich dich unterstützen? ♡
DU SUCHST EINE COACH FÜR DEIN SENSIBLES KIND?
Hochsensible Kinder und Jugendliche fühlen sich wegen ihrer Hochsensibilität oft „anders“, „komisch“ oder „nicht normal". Sie leiden unter ihrer Hochsensibilität, kapseln sich ab oder haben keine Kontrolle über ihre Gefühle. Ich helfe deinem Kind dabei, sich selbst besser zu verstehen und einen entspannteren Umgang mit seiner Hochsensibilität zu finden …
DU BIST SELBST HOCHSENSIBEL?
Du wünschst dir einen anderen Umgang mit deinen Ängsten und Gefühlen? Du möchtest lernen, dich besser abzugrenzen? Du möchtest mit mehr Zuversicht, Mut und Selbstbewusstsein durch dein Leben gehen? Dann lass uns gemeinsam schauen, welche alten Überzeugungen und Muster dich noch daran hindern, das Leben zu leben, das du dir wünschst.
BERATUNG FÜR ELTERN FEINFÜHLIGER KINDER
Kinder entdecken ihre Welt mit allen Sinnen. Da ist es kein Wunder, wenn die kleinen hochsensiblen Wesen schnell überreizt sind. Das kann zu Wutausbrüchen, Heulattacken oder auch Rückzug führen. Wir schauen, was euch dabei hilft, euren Alltag entspannter zu gestalten, damit endlich die tollen Features, die die Hochsensibilität mit sich bringt, in den Vordergrund treten dürfen…