Coaching für hochsensible Erwachsene

DEIN LEBEN FÜHLT SICH OFT ANSTRENGEND UND SCHWER AN? ♡

Kein Wunder, denn als hochsensibler Mensch besitzt du keinen SPAM-Filter im Gehirn, der die unwichtigen Reize und Informationen aus deiner Umgebung herausfiltert. Du hast also das Gefühl, alles um dich herum mitzubekommen: Alle Gerüche, Geräusche, sogar die Gefühle und Energien anderer Menschen prasseln nur so auf dich ein. Das kann ganz schön anstrengend und herausfordernd sein.

Dabei wünschst du dir eigentlich ein Leben, in dem du…

♡ … dich besser abgrenzt und selbstbewusst Grenzen setzt, anstatt die Energien und Gefühle deiner Umwelt oder deiner Familie wie ein Schwamm aufzusaugen.

♡ … einen entspannteren Umgang mit den ganzen Ängsten gefunden hast, die dich gerade aber noch daran hindern, mutig zu sein und das Leben zu leben, das du dir eigentlich wünschst.

deine Wünsche, deine Bedürfnisse und Ziele kennst und danach leben kannst. Als hochsensibler Mensch weißt du nämlich meistens ganz genau, was andere brauchen, um sich bei dir wohl zu fühlen. Was du selbst brauchst/ willst, bleibt dabei oft auf der Strecke.

♡ … endlich ohne schlechtes Gewissen “Nein” sagen kannst. So ganz ohne Angst, jemandem damit vor den Kopf zu stoßen.

♡ … aus toxischen Beziehungen und Freundschaften aussteigst, die dir jegliche Energie rauben und dein Selbstwertgefühl weiter in den Keller treiben.

♡ … du entspannt und ohne Gedankenkarussell einschläfst.

dich mehr auf deine Intuition verlässt, weil sie so unfassbar oft recht hat? Stattdessen drehst du dich gedanklich ständig im Kreis und tust dich schwer damit, schnelle Entscheidungen zu treffen.

♡ … dich ausgeglichen und gesund fühlst. Doch momentan bremst dein Körper dich noch regelmäßig mit irgendwelchen chronischen Beschwerden und Krankheiten, wie Reizdarm, Magenschmerzen, Rückenschmerzen oder Migräne aus, weil die Reizüberflutung dir so zu schaffen macht.

♡ … zuversichtlicher bist, dass schon alles gut gehen wird, anstatt dir immer nur alle möglichen Worst-Case-Szenarien auszumalen.

♡ … deine innere PerfektionistIn gerne ab und an mal in den Urlaub schickst, um deinen Alltag aber auch dein Familienleben entspannter erleben zu können.

Du erkennst dich wieder, bist aber noch unsicher, ob du wirklich hochsensibel bist? Hier kannst du testen, ob du zu den 20% der Bevölkerung gehörst, die dieses Temperamentsmerkmal in sich tragen.

Du bist hochsensibel - und jetzt?

Die gute Nachricht: Du musst dich nicht ändern ♡

Wir denken immer, dass wir uns ändern, anpassen müssen, damit unser Leben leichter wird. Doch das ist Quatsch. Stattdessen darfst du lernen, du selbst zu sein und dich in all deinen Facetten zu zeigen und anzunehmen. Grenzen zu setzen, wenn dir Situationen und Menschen nicht gut tun. Deine Bedürfnisse wahr und ernst zu nehmen und - vor allem - liebevoller und wohlwollender mit dir umzugehen. Und ja das geht!

Hey, ich bin Susanne ♡

Woher ich das weiß? Weil es mir auch lange so ging wie dir. Ich hab mich verbogen, bin zu lange in Beziehungen, Freundschaften und Jobs geblieben, die nicht gut für mich waren. Ich war pessimistisch, bin immer vom Schlimmsten ausgegangen. Ich wollte immer alles perfekt machen und hab mich aus Angst vor Fehlern dann oft gar nicht erst getraut, etwas Neues anzufangen. Bis ich irgendwann mit einem Bein im Burnout stand und wusste: So kann es nicht mehr weitergehen.

Ich habe angefangen, mich intensiv mit mir und meiner Hochsensibilität auseinanderzusetzen. Habe meine Muster und Glaubenssätze aufgedeckt, um zu wissen, warum ich wie ticke. Habe mich meinen Ängsten gestellt, habe gelernt, gesunde Grenzen zu setzen und “Nein” zu sagen und mehr “Ja” zu mir. Ich habe gelernt, wie ich mein Nervensystem regulieren kann und für mehr Ruhe in mir sorge.

Das ist nicht immer easy, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen:

Es lohnt sich, dich und deine hochsensible Seite besser kennenzulernen und anzunehmen. Genau dadurch bringst du nach und nach mehr innere Ruhe, Selbstvertrauen und auch Leichtigkeit in dein Leben.

SO KANN ICH DIR HELFEN ♡

Und wenn du dich jetzt fragst, wie zur Hölle das bitte gehen soll: Ich unterstütze dich so gerne dabei, mit…

♡ meinem Wissen über die Hochsensibilität,

♡ systemischen Coaching-Tools,

♡ der Klopfakupressur EFT,

♡ epigenetischer Ahnenarbeit,

♡ der Arbeit an deinen Glaubenssätzen und mit deinem inneren Kind,

♡ Resilienzcoaching,

♡ meiner Intuition,

♡ und jeder Menge Empathie und Verständnis.

Du kommst nicht aus Köln oder Umgebung? Kein Problem, online via Zoom klappt das mit dem Coaching auch richtig gut!

 
 

Lass uns gemeinsam herausfinden, wer du bist, wenn du wirklich DU bist!

Du möchtest mit mir arbeiten? Wie schön!

Damit ich mich bestmöglich auf unseren ersten Termin vorbereiten und mich auf dich und deine Bedürfnisse einstellen kann, beantworte mir gerne ein paar Fragen. Ich lese alles sorgfältig durch und melde mich bei dir, um deine Fragen vorab zu klären.

Ich freu mich auf dich! ♡

So unterstütze ich dich auf deinem Weg ♡

Das sagen meine Klient*innen über unsere Zusammenarbeit ♡

 

Warum ich dich mindestens 6 Monate begleite ♡

Die Hochsensbilität ist keine Krankheit, die geheilt werden kann. Es ist ein Temperamentsmerkmal, das dich dein Leben lang begleitet. Außerdem bist du eben nicht “nur” hochsensibel, du bist auch du - mit deinen eigenen Themen, deiner individuellen Geschichte, deinen Triggern und deinen Wünschen und Zielen. Und auch, wenn du erstaunt sein wirst, wie viel wir in einer Coaching-Session bewegen können, es braucht Zeit, deine alten Muster aufzulösen und mit deinen tiefen Gefühlen, dem Perfektionismus, mit der Reizüberflutung und mit deinen Ängsten einen anderen, leichteren Umgang zu finden. Wir nehmen uns diese Zeit, um herauszufinden, welche Bedürfnisse du hast, was du brauchst, was du willst und wie du es schaffst, genau dafür einzustehen.

Deshalb begleite ich dich mindestens 6 Monate auf deinem einzigartigen Weg. ♡

 

AGBs

♡ Terminabsagen sind bis 24h vor dem Termin kein Problem, dann verschieben wir den Termin.

♡ Bei einer Absage von weniger als 24h vor dem Termin verfällt der Anspruch auf den Termin.

Innerhalb der 6 Monate kannst du die Termine buchen, wie es für dich am besten passt. Bitte achte jedoch darauf, die 6 Termine innerhalb der 6 Monate ab dem ersten Termin wahrzunehmen. Sollte dies nicht möglich sein, halte bitte rechtzeitig Absprache mit mir und wir finden eine Lösung. Anderenfalls verfallen die restlichen Termine 5/8 Monate nach dem ersten Termin.

Wichtiger Hinweis

Coaching dient der Unterstützung bei privaten und beruflichen Fragen oder Herausforderungen und ist kein Ersatz für eine Psychotherapie.