Über mich ♡
hochsensibilität - mein herzensthema ♡
Ich habe lange geglaubt, nicht „normal” zu sein und mich deshalb angepasst, verstellt und bin so immer wieder über meine Grenzen hinausgegangen. Ich stand mehrfach mit einem Bein im Burnout, ich war in einer Beziehung mit einem Narzissten und mein Körper hat mir immer wieder irgendwelche Krankheiten vor den Latz geknallt. Erst seit ich mich intensiv mit mir und meiner Hochsensibilität auseinandersetze, komme ich mehr und mehr bei mir an und weiß heute, dass ich gut so bin, wie ich bin.
Und genau dabei unterstütze ich hochsensible Menschen wie dich und dein Kind. Dich selbst besser kennenzulernen und dich mehr und mehr so anzunehmen wie du bist.
Die hochsensibilität und ich ♡
Dass ich hochsensibel bin, weiß ich mittlerweile seit mehr als 10 Jahren. Davor habe ich mich jahrzehntelang immer wieder angezweifelt und mich gefragt, wieso ich mir immer alles so zu Herzen nehme. Warum mich Kritik so aus der Bahn wirft. Warum ich nicht einschlafen kann, wenn irgendwo eine Uhr tickt oder mich ein Problem umtreibt. Warum ich überreife Bananenschalen in meiner Umgebung nicht ertrage. Warum ich nach einem langen Tag im Büro abends nicht „wie alle anderen“ noch meine Lieblingsmenschen treffen kann, sondern einfach nur meine Ruhe möchte. Wieso ich einem anderen Menschen ansehen kann, wie es ihm geht, ohne mit ihm zu sprechen. Warum ich eigentlich bei jeder Kleinigkeit in Tränen ausbreche. Tja, was soll ich sagen.
Ich bin eben ein Sensibelchen. ♡
Meine Nerven arbeiten mehr als das bei anderen, nicht hochsensiblen Menschen der Fall ist. Und seit ich weiß, dass ich nicht etwa unnormal bin und es vielen Menschen so geht wie mir, gehe ich wesentlich entspannter durch mein Leben. Und ja, dann kommen mir eben leicht die Tränen. Das hat mich jahrelang total gestört. Aber ich finde es mittlerweile schön, dass ich meine Emotionen so zeigen kann. Das bedeutet, dass ich nicht alles in mich reinfresse, sondern mir Menschen, Situationen nahe gehen. Und nochmal ja:
Ich fühle intensiver. ♡
Aber dadurch empfinde ich auch schöne Momente so viel intensiver und das würde ich für kein Geld der Welt hergeben.
Ich habe in den letzten Jahren gelernt, mehr auf mich zu achten, Bedürfnisse wahrzunehmen, Grenzen zu setzen und darauf zu hören, wenn mein Körper Stopp sagt. Ich hab gelernt, mein Nervensystem zu unterstützen, das so hart arbeitet, um die ganzen Reize zu verpacken, die auf mich einprasseln. Ich hab gelernt, dass meine Intuition immer stimmt und ich erkenne schneller, was und wer mir gut tut.
Wie ich das Geschafft habe?
Meine absoluten Game-Changer: EFT & Ahnenarbeit
Die KLopftechnik EFT
Ich habe EFT in einer Phase kennengelernt, in der ich sehr viele Ängste und Panikattacken hatte. EFT hatte selbst als YouTube-Video einen ganz großen Beruhigungseffekt auf mich. Ich habe dann selbst mit einer Ausbildung begonnen und wusste schon am ersten Tag der Ausbildung - das wird alles verändern. Und tatsächlich hat die Ausbildung, aber auch die anschließende Begleitung und Arbeit an meinen Themen mit meiner Mentorin so vieles für mich verändert. Ich konnte altes Trauma aus meiner Kindheit, aus einer Beziehung mit einem Narzissten endlich auch auf körperlicher Ebene loslassen und bin in eine Entspannung gekommen, die ich bis dahin noch nicht kannte. EFT ist ein unverzichtbares Tool für mich in meinem Alltag - besonders aber in meinem Alltag. Wir können damit in Kombination mit Coaching Alles loslassen und so viel mehr bewegen.
Ahnenarbeit & transgenerationales Trauma
Aber irgendwie gab es trotzdem hartnäckige Themen, an denen ich so viel arbeiten konnte, wie ich wollte, meine tiefe Einsamkeit, meine Ängste, die einfach nicht gehen wollten. Und dann kam eines Tages die Ahnenarbeit nach Kaja Andrea Otto in mein Leben und ich bin nach wie vor geflasht von dieser Ausbildung. Denn so viele unserer Themen, Gefühle, Gedanken, Verhaltensweisen sind im Kern gar nicht unsere eigenen. Es sind Erfahrungen, Traumatisierungen unserer Ahnen und Ahninnen, die noch heute großen Einfluss auf unser Leben haben. Durch die Ahnenarbeit konnte ich erkennen, dass meine Einsamkeit, meine tiefen Ängste gar nicht meine sind und sie endlich gehen lassen und ins Vertrauen kommen.
Ich liebe meinen Job
Ich bin Coach geworden, um hochsensible Menschen wie dich dabei zu unterstützen, den Alltag entspannter zu meistern, aus toxischen Beziehungen, Freundschaften und Arbeitsumfeldern auszusteigen, mit Krisen gelassener umzugehen und liebevoll Grenzen zu setzen. Damit hochsensible Kinder schon früh dieses tiefe Selbstvertrauen finden, dass sie toll so sind wie sie sind. Und ich gebe all meine Erfahrungen aus den letzten Jahren, die unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen, meine Learnings, mein Wissen über die Hochsensibilität an meine Klient*innen weiter - mit viel Einfühlungsvermögen, Kreativität, einem prall gefüllten Methoden-Koffer und meiner Intuition.
Meine Qualifikationen ♡
Kinder- und Jugendcoach, Fachakademie für Kinder- und Jugendcoaching „Wolkig bis heiter” (TÜV zertifiziert, 180 UE)
Systemische Beraterin, Institut für Bildungscoaching (116 UE)
Systemische Kinder- und Jugendcoach, Institut für Bildungscoaching (als Basismodul zur Ausbildung als systemische Beraterin, 33 UE)
Resilienzcoach, Institut für Bildungscoaching (30 UE)
„EFT basierte Klopfakupressur” beim Verband für Klopfakupressur e.V. (95UE)
Practioner für Ahnenarbeit, Lineage Liberation bei Kaja Andrea Otto
Mitglied des Netzwerks Hochsensibilität
Über 500h Coachingerfahrung
weitere fun facts ♡
♡ Ich lebe mit meinen beiden flauschigen Katzen Lilly und Anton in Köln.
♡ Ich habe einen Magister in Germanistik, Soziologie und Vergleichende Sprachwissenschaften.
♡ Ich habe über 14 Jahren als Headautorin, Chefin vom Dienst und Editorin für verschiedene TV-Produktionsfirmen gearbeitet und zuletzt Geschichten für Soaps entwickelt.
♡ Ich liebe Köln, Karneval, Yoga und Puzzeln.
♡ Die wundervollen Fotos von mir hat die liebe Britta Schunck gemacht.
Passt, sagste? ♡
Du möchtest mir mir zusammenarbeiten oder hast das Gefühl, dass dein Kind auf seinem Weg begleiten kann?
Wie schön! Dann freu ich mich so sehr von dir zu hören! ♡
WiE kann ich dich unterstützen? ♡
DU SUCHST EINE COACH FÜR DEIN SENSIBLES KIND?
Hochsensible Kinder und Jugendliche fühlen sich wegen ihrer Hochsensibilität oft „anders“, „komisch“ oder „nicht normal". Sie leiden unter ihrer Hochsensibilität, kapseln sich ab oder haben keine Kontrolle über ihre Gefühle. Ich helfe deinem Kind dabei, sich selbst besser zu verstehen und einen entspannteren Umgang mit seiner Hochsensibilität zu finden …
DU BIST SELBST HOCHSENSIBEL?
Du wünschst dir einen anderen Umgang mit deinen Ängsten und Gefühlen? Du möchtest lernen, dich besser abzugrenzen? Du möchtest mit mehr Zuversicht, Mut und Selbstbewusstsein durch dein Leben gehen? Dann lass uns gemeinsam schauen, welche alten Überzeugungen und Muster dich noch daran hindern, das Leben zu leben, das du dir wünschst.
BERATUNG FÜR ELTERN FEINFÜHLIGER KINDER
Kinder entdecken ihre Welt mit allen Sinnen. Da ist es kein Wunder, wenn die kleinen hochsensiblen Wesen schnell überreizt sind. Das kann zu Wutausbrüchen, Heulattacken oder auch Rückzug führen. Wir schauen, was euch dabei hilft, euren Alltag entspannter zu gestalten, damit endlich die tollen Features, die die Hochsensibilität mit sich bringt, in den Vordergrund treten dürfen…