Elternkurs: HOchsensible Kinder verständnisvoll begleiten

Der VIDEO-Kurs für Eltern, die ihr hochsensibleS Kind verstehen und unterstützen wollen

Dein Kind ist hochsensibel und du findest es oft echt anstrengend, weil du manchmal nicht so genau, wie du damit umgehen sollst? Zum Beispiel …

♡ … weil dein Kind sehr empfindsam ist, was Gerüche und Geräusche angeht und es abends dann einfach nicht einschlafen kann, obwohl es total übermüdet ist und du auch selbst einfach nicht zur Ruhe kommst.

♡ … wenn dein Kind ganz tiefe Gefühle hat und dich die Wutanfälle oder Weinattacken alle Nerven kosten. 

♡ … wenn es sich oft von kleinen Veränderungen aus der Bahn werfen lässt und euer Ausflug, Tag dann gelaufen ist. 

Du möchtest wissen, wie du es am besten im Umgang mit seinen Gefühlen, seinen Ängsten, der Reizüberflutung und allem, was die Hochsensibilität mit sich bringt, unterstützen kannst? Für Eltern wie dich habe ich diesen Elternkurs entwickelt.  

Warum dieser Kurs für dich wertvoll ist

♡ Du und dein*e Partner*in habt mehr Verständnis für euer Kind und könnt so in vielen Situationen viel ruhiger bleiben und damit dann auch euer Kind anders auffangen oder beruhigen.

♡ Du kannst deinem Kind und anderen die Hochsensibilität erklären und fühlst dich dadurch sicherer.

♡ Eltern von hochsensiblen Kindern fragen sich ganz oft, was sie eigentlich falsch machen und haben das Gefühl, dass nur ihr Kind so ist. Durch den Kurs wirst du schnell merken, was bei hochsensiblen Kids alles so normal ist und aufhören, dir oder deinem Kind die Schuld zu geben, dass euer Alltag so auslaugend ist.

♡ Und auch, wenn so vieles normal ist, bedeutet das nicht, dass du nichts daran ändern kannst. Ihr als Eltern könnt so viel dafür tun, dass sich euer Alltag entspannt. Was genau, erfährst du im Elternkurs. :) 

♡ Im Elternkurs steckt mein gebündeltes Wissen über die Hochsensibilität, du profitierst von meiner Erfahrung als Hochsensibilitäts-Coach (über 500h) und den Learnings aus meinen Live-Elternkursen. 

 

DAS ist mein elternkurs “Hochsensible Kinder verständnisvoll begleiten”

4 Videomodule (60 Minuten) voller Hintergrundwissen über die Hochsensibilität, mit praxisnahen Tipps, Beispielen und Strategien - ohne viel unnötiges Blabla, weil ich weiß, wie kostbar eure Zeit ist.

♡ Du bekommst hilfreiche Reflexionsfragen im 17-seitigen Workbook, die dich individuell dabei unterstützen, dein Kind verständnisvoll zu begleiten.

♡ Du bekommst Soforthilfe bei akuter Reizüberflutung mit 1 EFT-Session als Video mit Anleitung und Audiodatei zum Download aufs Handy, die dich und dein Kind bei akuter Reizüberflutung unterstützen.

♡ Du kannst den Kurs in deinem Tempo machen, die Inhalte stehen dir sofort nach dem Kauf zur Verfügung - auf Lebenszeit.

 

Feedback zum Elternkurs ♡

Liebe Susanne, vielen Dank für den Kurs! 🫶🏻

Du erklärst alles sehr klar, verständlich und einfach. Gleichzeitig sind die Module sehr kurzweilig. Ich habe einiges erfahren, was ich noch nicht wusste und versuche E. damit noch weiter zu unterstützen.

Ganz liebe Grüße D. 💚

Wollen wir Eltern nicht immer „das Beste“ für unsere Kinder? Da immer die richtigen Entscheidungen zu treffen ist nicht leicht und es entstehen Zweifel und oftmals auch Unsicherheiten. Uns hat der Elternkurs darin bestärkt, uns weiterhin auf unser Bauchgefühl zu verlassen. Als Eltern da zu sein und ausreichend Raum für Verständnis und Pausen zu schaffen. Susannes einfühlsame Art war eine Bereicherung für uns. ♥️

N.

♡ - lich Willkommen beim Elternkurs “Hochsensible Kinder verständnisvoll begleiten”

In Modul 1 erfährst du unter anderem.

♡ … was es für dein Kind bedeutet, hochsensibel zu sein,

♡ … warum es so wichtig ist, dass dein Kind weiß, dass es hochsensibel ist,

♡ und warum es evolutionär gesehen so wichtig ist, dass es hochsensible Menschen gibt.

In Modul 2 schauen wir uns an,

♡ … warum Hochsensible so viel fühlen und wie du dein Kind im Umgang mit seinen Ängsten und Gefühlen unterstützen kannst.

In Modul 3 bekommst du konkrete Tipps,

♡ … um Reizüberflutung vorzubeugen,

♡ … wie du deinem Kind bei Reizüberflutung helfen kannst.

In Modul 4 gebe ich dir viele allgemeine Tipps an die Hand, die euch als Eltern unterstützen können.

Hey, ich bin Susanne

.... und ich arbeite seit 2021 als Coach mit hochsensiblen Kindern und ihren Eltern. Und ich selbst bin - wie so viele Hochsensible - in dem Glauben aufgewachsen, dass ich “anders”, zu “sensibel”, “zu schüchtern” - kurzum “nicht richtig bin, wie ich bin”. Als ich dann erfahren habe, dass ich hochsensibel bin, hat mich das einfach nur erleichtert. Doch mit Anfang 30 ist es gar nicht so easy, alte Glaubenssätze und Überzeugungen wieder abzulegen. Deshalb ist es meine Herzensangelegenheit, dass hochsensible Kinder so früh wie möglich erfahren, dass sie hochsensibel sind und was das eigentlich bedeutet.

Das stärkt das Selbstvertrauen deines Kindes, weil es lernt, dass Hochsensibilität etwas ganz Normales und sogar etwas richtig Tolles sein kann!

Lass uns gemeinsam schauen, wie du dein sensibles Kind unterstützen kannst - und so automatisch mehr Entspannung in euren Familienalltag bringst.

 
 

WiE kann ich dich unterstützen? ♡

DU WILLST DEIN SENSIBLES KIND STÄRKEN?

Hochsensible Kinder und Jugendliche fühlen sich wegen ihrer Hochsensibilität oft „anders“, „komisch“ oder „nicht normal". Sie leiden unter ihrer Hochsensibilität, kapseln sich ab oder haben keine Kontrolle über ihre Gefühle. Ich helfe deinem Kind dabei, sich selbst besser zu verstehen und einen entspannteren Umgang mit seiner Hochsensibilität zu finden …

DU BIST SELBST HOCHSENSIBEL?

Du hast das Gefühl, dass dein Leben einfach nur anstrengend ist, weil du so viel um dich herum mitbekommst? Dass du die Gefühle anderer wie in Schwamm aufsaugst und super schlecht Nein sagen kannst? Lass uns gemeinsam schauen, was du tun kannst, um mehr Zuversicht, Zufriedenheit und Selbstbewusstsein in dein hochsensibles Leben zu bringen.

BERATUNG FÜR ELTERN FEINFÜHLIGER KINDER

Kinder entdecken ihre Welt mit allen Sinnen. Da ist es kein Wunder, wenn die kleinen hochsensiblen Wesen schnell überreizt sind. Das kann zu Wutausbrüchen, Heulattacken oder auch Rückzug führen. Wir schauen, was euch dabei hilft, euren Alltag entspannter zu gestalten, damit endlich die tollen Features, die die Hochsensibilität mit sich bringt, in den Vordergrund treten dürfen…