Über Schatten springen - wie wird mein hochsensibles Kind mutiger? ♡

Kind mutiger machen

So machst du dein Kind mutiger

Wann ist dein Kind das letzte Mal über seinen Schatten gesprungen?

Schon lange her? Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Denn neue Impulse, neue Menschen, neue Situationen kosten uns Hochsensible Kraft. Wir müssen uns auf Menschen einstellen, die wir noch nicht einschätzen können. Oder sind in einer Situation oder an einem Ort, wo neue Reize, Gerüche, Geräusche nur so auf uns einprasseln. Deshalb bleiben wir gerne in unserer Komfortzone. Denn da isses meistens muckelig und gemütlich.

Trotzdem ist es so wichtig, dein Kind ab und an zu ermutigen, etwas Neues auszuprobieren, sich etwas zu trauen. Es geht nicht darum, dass dein Kind sich sonst langweilen könnte oder etwas verpasst. Es geht auch nicht darum, die Grenzen deines Kindes zu übergehen. Wenn es jedoch immer ‘neue’ Situationen vermeidet, kann es sein, dass sich dadurch eine Menge Ängste aufbauen - vor allem was neu ist, was es nicht kennt und mit angezogener Handbremse durchs Leben geht.

hochsensible kinder können mut LERNEN

Das Schöne ist: Ihr könnt den Mutmuskel deines Kindes trainieren.

♡ Gib deinem Kind vorab alle Informationen, die dir zu der neuen Situation zur Verfügung stehen - wer wird da sein, wie wird es ablaufen, wie fühlt es sich an etc. Das gibt ihr oder ihm Sicherheit.

♡ Erinnere dein Kind daran, wie toll es sich beim letzten Mal gefühlt hat, mutig zu sein und etwas Neues auszuprobieren.

♡ Versichere deinem Kind, dass ihr jederzeit wieder gehen könnt, wenn es keinen Spaß hat oder sich super unwohl fühlt. Vielleicht verabredet ihr sogar ein Art Codewort für diese Fälle, damit dein Kind sich in der Situation, in der es sich eh schon überfordert ist, nicht noch erklären muss.

♡ Lass deinem Kind Zeit, sich die neue Situation in Ruhe anzusehen, anzukommen und in ihrem oder seinem Tempo zu agieren.

♡ Ist das Codewort gefallen, akzeptiere ihre oder seine Grenzen und löse dein Versprechen ein.

Die Komfortzone verlassen

Ich weiß, dass diese Gratwanderung zwischen Neues wagen und Überreizung nicht easy ist. Aber es ist so wichtig, dass dein Kind genau das lernt. Im Leben werden immer wieder solche Situationen auftauchen - ob das eine Party ist, ein mögliches neues Hobby, ein möglicher Jobwechsel. Und wie schön ist es dann bitte, wenn dein Kind das Vertrauen in sich selbst hat, zu wissen, wann es sich lohnt mutig zu sein und die Komfortzone zu verlassen. Dass es aber auch völlig okay ist, sich für einen Abend auf der Couch zu entscheiden. ;)

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du dein hochsensibles Kind unterstützen kannst? Als Kinder- und Jugendcoach bin ich gerne für euch da!

Zurück
Zurück

Achtung, GefühlsKontrolle - warum du als Hochsensible*r deine Gefühle unterdrückst

Weiter
Weiter

Hochsensible Angsthasen - warum hochsensible Kinder oft Angst haben ♡