
Perfektionismus loslassen: Warum Fehler für Hochsensible wichtig sind ♡
Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht. Aber ich hatte jahrelang echt Angst davor, Fehler zu machen. Ich wollte immer alles perfekt machen und wenn ich dann mal was falsch gemacht habe, dann habe ich körperlich reagiert, mir wurde schlecht, ich hatte ein schlechtes Gewissen und die Gedankenspirale ging los.

Warum ziehen Hochsensible toxische Menschen an?
Wenn du hochsensibel bist, dann hast du bestimmt auch schon Erfahrungen mit toxischen Beziehungen oder Freundschaften gemacht. Aber warum landen Hochsensible eigentlich in toxischen Beziehungen & wie kannst du dich schützen?

Woran erkenne ich eine toxische Beziehung?
Woran erkennst du eine toxische Beziehung und welche Warnzeichen solltest du nicht übersehen? 9 Anzeichen - von Love-Bombing bis zur emotionalen Abhängigkeit.

Selbstvertrauen stärken - lerne dir selbst zu vertrauen
Vertraust du dir eigentlich selbst? Vertraust du deinen Gefühlen? Deiner Intuition? Wie läuft das mit dir und deinem Selbst-Vertrauen?

Warum Hochsensible viel weinen
Viele hochsensible Kinder und Erwachsene schämen sich, weil sie oft weinen müssen. Dabei ist Weinen ein Ventil, um Druck abzulassen und Emotionen zu verarbeiten